<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_13_5_0.html" title="E">Zurück</a> | <a href="1_13_7_0.html" title="G">Weiter</a> | <a href="1_13_0_0.html">Glossar</a></div><h3 class="head1">F</h3><hr /><ol><p class="run-inhead">Farbbalken</p><p class="paragraph">Siehe <a href="1_13_14_0.html">NTSC-Farbbalken</a>.</p><p class="run-inhead">Farbintensität</p><p class="paragraph">Die Farbinformationen in einem Videosignal, zu denen Farbton (Phasenwinkel) und Sättigung (Amplitude) gehören.</p><p class="run-inhead">Farbkorrektur</p><p class="paragraph">Das Ändern von Farben in einem Video, das nicht unter idealen Bedingungen (z. B. bei schwachem Licht) aufgenommen wurde. Mit Adobe Premiere Elements können Farben durch die Effekte <span class="STagBold">Auto-Farbe</span> und <span class="STagBold">Farbabstimmung</span> korrigiert werden.</p><p class="run-inhead">Farbton</p><p class="paragraph">Die Unterscheidung zwischen einzelnen Farben (z. B. rot, gelb, blau usw.). Weiß, Schwarz und Grau gelten nicht als Farbtöne. </p><p class="run-inhead">FCC</p><p class="paragraph">Abkürzung für "Federal Communications Commission", der Behörde zur Regulierung von Übertragungsstandards für Funk und Fernsehen in den USA. </p><p class="run-inhead">4:3</p><p class="paragraph">Das Seitenverhältnis herkömmlicher Video-, Fernseh- und Computerbildschirme.</p><p class="run-inhead">FireWire</p><p class="paragraph">Der Markenname von Apple<span class="superscript">®</span> Computer für IEEE 1394. </p><p class="run-inhead">fps</p><p class="paragraph">Abkürzung für Frames pro Sekunde. Der Standard für die Messung der Videowiedergabegeschwindigkeit. Bei 12 bis 15 fps kann das menschliche Auge einzelne Frames unterscheiden, wodurch das Video flimmernd erscheint. </p><p class="run-inhead">Frame</p><p class="paragraph">Ein einzelnes Standbild in einer Bildsequenz, die bei schneller Wiedergabe den Eindruck von Bewegung vermittelt. Je mehr Frames pro Sekunde abgespielt werden, umso fließender erscheinen die Bewegungen. </p><p class="run-inhead">Framerate</p><p class="paragraph">Die Anzahl der während der Wiedergabe angezeigten Frames pro Sekunde. </p><p class="run-inhead">Frequenz</p><p class="paragraph">Die Anzahl der Tonschwingungen pro Sekunde, in Hertz (Hz) ausgedrückt. Durch die Frequenz wird die Höhe eines Tons bestimmt.</p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_13_5_0.html" title="E">Zurück</a> | <a href="1_13_7_0.html" title="G">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_13_0_0.html">Glossar</a></div></td></tr></table>